| 
                                
                                  
                                    
                                      | 
  
    
      | Bezeichnung | Pflanzenteile |  
      | Buchsbaum | Blätter
        und Samen |  
      | Christusdorn | gesamte
        Pflanze |  
      | Efeu | Blätter
        und Beeren |  
      | Euphorbis | gesamte
        Pflanze |  
      | Eisenhut | Knolle |  
      | Fingerhut | Blätter |  
      | Flieder | Blüten
        und Blätter |  
      | Goldregen | Blüten
        und Blätter |  
      | Heckenkirsche,
        rot | Früchte |  
      | Herbstzeitlose | gesamte
        Pflanze |  
      | Liguster | gesamte
        Pflanze |  
      | Maiglöckchen | Blüten |  
      | Narzissen | Knolle |  
      | Oleander | gesamte
        Pflanze |  
      | Philodendron | Blätter |  
      | Spindelbaum | Früchte |  
      | Seidelbast | gesamte
        Pflanze |  |  | Diese
                                Liste beinhaltet eine Aufzählung der
                                bekanntesten Pflanzen, welche für die Katze
                                giftig sein können. Wer noch
                                weitere Informationen sucht sollte mal bei der Giftpflanzen-Datenbank
                                für die Veterinärmedizin vom Institut fürVeterinärpharmakologie und -toxikologie
                                nachsehen.
 Vergiftungs-VerdachtDer
                                Verdacht auf eine Vergiftung bei der Katze
                                besteht, wenn plötzlich Erbrechen, Benommenheit
                                oder Krämpfe auftreten. Es kann auch zu
                                Blutungen aus den Körperöffnungen kommen.
 SofortmassnahmeStellen
                                Sie nach Möglichkeit die Art des Giftes fest,
                                und setzen Sie sich sofort mit Ihrem Tierarzt in
                                Verbindung.
 |